Erklärung zur Barrierefreiheit

Die AVI.DAT Software & Technology GmbH ist bemüht, diese Website gemäß des Barrierefreie-Websites-Gesetzes (BfWebG), des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) und des Sächsischen Inklusionsgesetzes (SächsInklusG) barrierefrei zugänglich zu machen.

Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für KUNDENPORTAL.MIRAAN.DE.

Stand der Barrierefreiheit

  • Grundlage der Barrierefreiheit sind die international gültigen Web Content Accessibility Guidelines (WCAG 2.1) auf Konformitätsstufe AA und die europäische Norm EN 301 549.
  • Diese Webseite ist nach vorgenannten Richtlinien nur teilweise barrierefrei.
  • Die Hauptnavigation ist zugänglich.
  • Für Schaltflächen werden allgemein verständliche Piktogramme eingesetzt. Zu diesen sind auch alternative Texte hinterlegt.
  • Der Kontrast der Benutzeroberfläche ist insgesamt hoch.
  • Die Formulierungen sind klar und eindeutig gewählt.

Nicht barrierefreie Inhalte

  • Das Kontrastverhältnis von einigen Beschriftungen ist zu gering.
  • Einige Schaltflächen besitzen keinen Alternativtext.

Maßnahmen zur Verbesserung der Barrierefreiheit

  • Im stetigen Prozess wird die Kundenportal-Website hinsichtlich der Zugänglichkeit verbessert. Dabei wird auf einfache Sprache, hohe Kontraste und weitere Anforderungen der vorgenannten Normen eingegangen.
  • Darüber hinaus wird dies auch bei den fachlichen Weiterentwicklungen berücksichtigt.

Feedback und Kontaktangaben

Den Stand der Barrierefreiheit ermitteln wir in regelmäßigen Prüfungen.

Wenn Ihnen Mängel zur Barrierefreiheit an unseren Webseiten auffallen oder wenn Sie Informationen zu nicht barrierefreien Inhalten benötigen, können Sie sich an uns wenden:

qs@avidat.com

Wir werden versuchen, die mitgeteilten Mängel zu beseitigen beziehungsweise Ihnen nicht zugängliche Informationen in barrierefreier Form zur Verfügung zu stellen.

Durchsetzungsverfahren

Sie haben unter oben genanntem Kontakt eine Anfrage zur Barrierefreiheit unserer Webseite gestellt. Falls dabei innerhalb einer angemessenen Frist (in der Regel vier Wochen) keine zufriedenstellende Lösung gefunden wird, können Sie sich an die für das Durchsetzungsverfahren zuständige Geschäftsstelle des Landesbeauftragten für Inklusion der Menschen mit Behinderungen (Durchsetzungsstelle) bei der Sächsischen Staatskanzlei wenden.

Die Durchsetzungsstelle unterstützt eine außergerichtliche Streitbeilegung, wenn Konflikte zwischen Anbietern und Nutzenden der Webseite bzw. mobilen Anwendung auftreten. Dieses Schlichtungsverfahren ist kostenlos. Die Einschaltung eines Rechtsbeistands ist nicht erforderlich.

Kontakt:

Sächsische Staatskanzlei

Geschäftsstelle des Landesbeauftragten für Inklusion der Menschen mit Behinderungen Durchsetzungsstelle

Postanschrift:

Archivstraße 1
01097 Dresden
Telefon: 0351 56410713
Telefax: 0351 56410999
E-Mail: durchsetzungsstelle@sk.sachsen.de
Webseite: https://www.durchsetzungsstelle.sachsen.de/


Zurück zur Hauptseite